Legt fest, dass die Kartenansicht in festgelegten Intervallen automatisch aktualisiert wird. Somit werden Flottenbewegungen erkennbar.
Statusmeldungen anzeigen:
Legt fest, ob Statusmeldungen zu Fahrzeugaktionen wie z. B. Frei- oder Besetztschaltung eingeblendet werden sollen.
Anzeigedauer:
Legt die Anzeigedauer der Statusmeldungseinblendung fest.
Nicht zugewiesene Aufträge einblenden:
Zeigt Aufträge in der Karte, welche noch keinem Fahrzeug zugeordnet sind, z. B. Vorbestellungen oder Aufträge in Evidenzvermittlung.
Ziel anzeigen:
Zeigt in der Karte die Zieladresse zum Auftrag mit an.
Deckkraft:
Legt die Transparenz von Objekten fest, welche ab- oder ausgeblendet werden. Dies geschieht indem man sich mit der Maus in der Auftragsliste über einen Auftrag bewegt, welcher den Status in Anfahrt oder Unterwegs hat. Das Fahrzeug mit diesem Auftrag bleibt sichtbar, alle anderen störenden Objekte werden ab- oder ausgeblendet.
0,5 = 100% Deckkraft.
0,0 = Unsichtbar.
Intervall:
Aktualisierungsintervall in Sekunden für die automatische Aktualisierung. Minimum sind 15 Sekunden. Je nach Flottengröße empfehlen wir jedoch, nicht unter 30 Sekunden zu gehen.
Status:
Die Erklärung welche Farbsymbole welchen Status bedeuten, und ob die Fahrzeuge mit einem bestimmten Status in der Kartenansicht dargestellt werden sollen.
Bei Start in eigenem Fenster öffnen?:
Beim Start des WebDispatchers wird die Kartenansicht sofort in einem eigenen Fenster geöffnet.
Sind alle gewünschten Änderungen vorgenommen, dann diese mit der Schaltfläche Speichern sichern.