Legt fest, dass die Auftragsliste automatisch in festgelegten Intervallen aktualisiert wird.
Intervall:
Aktualisierungsintervall in Sekunden für die automatische Aktualisierung. Kürzer als 15 Sekunden ist nicht möglich. Wir empfehlen, nicht unter 30 Sekunden zu gehen.
Status:
Legt fest, welche Aufträge in der Liste angezeigt werden sollen.
Bei Start in eigenem Fenster öffnen?:
Beim Start des WebDispatchers wird der Auftragslistenbereich sofort in einem eigenen Fenster geöffnet.
Erweitert:
Legt fest, ob der erweiterte Suchbereich immer sichtbar sein soll.
erweiterter Suchbereich
Zeitraum:
Bietet die Möglichkeit, sechs Zeitbereiche in Stunden für die Komfortsuche vorzubelegen. Der wählbare Bereich geht von -12 bis +24 Stunden. Zusätzlich wird auch festgelegt, welche Suchbereiche beim Programmstart aktiv sein sollen. Mit einem Klick auf Std. des jeweiligen Bereichs wird dieser versenkt dargestellt und ist somit vorbelegt.
Zieladresse anzeigen:
Legt fest, ob in der Auftragsliste auch die Spalte der Zieladresse mit angezeigt werden soll.
"Erfasst"-Zeitpunkt anzeigen:
Blendet diese Spalte in der Auftragsliste eine.
Vermittlungszeitpunkt anzeigen:
Blendet diese Spalte in der Auftragsliste ein. Ist diese Spalte ausgeblendet, wird der Vermittlungszeitpunkt in Klammern in der Spalte Termin mit angezeigt
Sind alle gewünschten Änderungen vorgenommen, dann diese mit der Schaltfläche Speichern sichern.