Um eine AST-Fahrt (Anruf-Sammel-Taxi) eingeben zu können, müssen zuerst viele vorbereitende Arbeiten im fms in der Zentrale gemacht werden. Es müssen sogenannte Veranstaltungen angelegt werden. Dazu werden Linien und/oder Haltestellen sowie ggf. die Uhrzeiten der Abfahrten dazu erfasst. Für weitere Informationen dazu wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Austrosoft Supportmitarbeiter.
Um einen Auftrag für AST oder Linienersatzverkehr eingeben zu können muss eine entsprechende Auftragsart ausgewählt werden. In unserem Beispiel die Auftragsart Gänserndorf- Maxi. Die Auftragsart wird von der Zentrale im fms entsprechend benannt und konfiguriert. An die Auftragsart sind die entsprechenden benötigten Einstellungen verknüpft. Die Auswahl so einer Auftragsart ändert bei der Auftragseingabe die Feldbeschriftung von Kunde auf Haltestelle. Zusätzlich wird bei Termin eine kleines Uhrensymbol neben der Uhrzeit eingeblendet.
Als Abfahrtsadresse wird nun eine Haltestelle eingegeben. Die Eingabe der Wortteils Bus listet eine Auswahl in welcher diese Buchstaben enthalten sind.
Für unser Beispiel wurde der Busbahnhof ausgewählt und mit der Schaltfläche Nächste <F3> bestätigt.
Jetzt kann man das Datum und die Abfahrtszeit (sofern vorgegeben) angeben. Liegt das Datum in der Zukunft wird es über den Kalender eingeben.
Danach wird mit einem Klick auf das Uhrensymbol neben der Uhrzeit die Abfahrtszeit ausgewählt.
Neben der Vorlaufzeit, hier im Beispiel 25 Minuten ist ein Eingabefeld mit welchem diese bei Bedarf noch verändert werden kann. Die Eingabe von 5 würde die Vorlaufzeit auf insgesamt 30 Minuten anheben, die Eingabe von -5 die Vorlaufzeit entsprechend auf 20 Minuten reduzieren. Es besteht auch die Möglichkeit eine Zielhaltestelle anzugeben. Nachdem dieses gemacht wurde, kann der Auftrag vermittelt werden.