×
Menü

Adresse

 
 
Adressart:
Über diese Auswahl wird festgelegt, ob die Eingabe eine Abfahrtsadresse, oder eine Zieladresse bestimmt. Ein Auftrag kann mehrere Abfahrtsadressen und/oder mehrere Zieladressen haben.
 
Kunde:
Eingabe des Kundennamens. Ist der Kunde in den Stammdaten nicht vorhanden, ändert sich die Stammkundeneingabe auf Freier Kunde (siehe Einstellungen). Die Taste F7 bewirkt ein Umschalten zwischen Stammkundensuche und freiem Kunden.
 
als Stammkunde speichern:
Wird eingeblendet, sobald ein Auftrag zu einem freien Kunden eingegeben wird. Damit kann der Kunde beim Abspeichern (vermitteln) gleich als Stammkunde abgespeichert werden.
 
PLZ / Ort, Straße, HausNr./Ecke:
Eingabe der Adressdaten. Schreibt man z. B Staudgasse83 in das Feld Straße so wird die 83 automatisch als Hausnummer gelesen und in das entsprechende Feld geschrieben. Schreibt man nur Staud83 werden alle Straßen mit Staud im Namen zur Auswahl gelistet und die 83 als Hausnummer gelesen. Da die Straßen europaweit gelistet werden, empfiehlt es sich, die Suche durch eine Ortseingabe zu begrenzen.
 
Telefon:
Wir eine Telefonnummer mit eingegeben, wird der Kunde zusätzlich in der Tabelle Telefonadressen gespeichert. Durch die integrierte Telefonie wird diese Tabelle nach der übermittelten Rufnummer durchsucht (Rufnummernerkennung) und sofern in der Tabelle vorhanden, werden die Kundendaten in die Auftragserfassung geschrieben. 
 
Text:
Informationstext zum Kunden. Wird dem Fahrer zum Auftrag mit angezeigt. Soll der Fahrer den Text nicht sehen, wird dem Text ein #-Zeichen voran gestellt.
Beispiel:
Bitte behilflich sein #Wird über Stadtwerke abgerechnet.
 
Der Fahrer sieht dann nur Bitte behilflich sein . Der Rechnungshinweis nach dem #-Zeichen ist nur intern zum Auftrag zu sehen.
 
Nächste <F3>:
Speichert die Eingabe ab und bietet die Möglichkeit, eine weitere Adresse zum Auftrag einzugeben. Die Adressart ändert sich automatisch auf Zieladresse.
 
Reset <F5>:
Löscht alle Eingaben und setzt die Eingabemaske zurück.
 
Kunden <F8>:
Gibt es zur eingegebenen Adresse bereits einen Kunden, so wird die Schaltfläche Kunden <F8> eingeblendet.
 
Aufträge <F9>:
Gibt es zur eingegebenen Adresse offene Aufträge, so wird die Schaltfläche Aufträge <F9> eingeblendet.