Ein Klick auf einen bestehenden Eintrag öffnet diesen zur Bearbeitung. Ein Klick auf das rote Kreuz neben einem Eintrag löscht diesen. Die Schaltfläche Neu unter Tägliche/Wöchentliche Zeiten öffnet folgende Maske:
Uhrzeit:
Bietet die Auswahl zwischen Abfahrts- oder Zieltermin. Das Eingabefeld daneben ist ein Pflichtfeld. Eingabeformat = hh:mm - wobei man für z. B. 8 Uhr morgens 800 schreiben kann. Der Doppelpunkt wird beim Verlassen des Feldes automatisch gesetzt.
Wochentage:
Ist selbsterklärend. Bei den gewünschten Tagen ein Häkchen setzen.
Feiertag:
Zur Auswahl stehen auch, nicht und zusätzlich. Je nachdem welche Auswahl vor, an und nach Feiertag gesetzt wird, werden Vorbestellungen an solchen Tagen erzeugt oder nicht.
Feiertagsgruppen:
Wurden Feiertagsgruppen definiert, stehen diese hier zur Auswahl. Für weitere Informationen dazu, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Austrosoft Supportmitarbeiter.
Kalenderwoche:
Bietet die Auswahl gerade oder ungerade Kalenderwochen.
Von/bis/Zuletzt:
Zeitraum, ab wann und bis wann Vorbestellungen aus diesem Dauerauftrag erzeugt werden sollen.
Rückfahrt:
Ein Häkchen hier bestimmt, dass die eingegebenen Daten und Zeiten für eine Rückfahrt verwendet werden sollen. Dabei werden Abhol- und Zieladresse(n) beim Speichern automatisch vertauscht.
Vorlaufzeit:
Im Feld Vorlaufzeit kann zur Systemvorlaufzeit eine Zeit in Minuten hinzugefügt oder von der Systemvorlaufzeit abgezogen werden. Beispiel mit 15 Minuten Systemvorlaufzeit:
Ein Eintrag von 5 ergibt 15 + 5 Minuten, also 20 Minuten Gesamtvorlaufzeit.
Ein Eintrag von -5 ergibt 15 - 5 Minuten, also 10 Minuten Gesamtvorlaufzeit.
Fahrzeug und Fahrer:
Hier kann ausgewählt werden, dass der Auftrag direkt an einen Fahrer oder ein Fahrzeug gehen soll.
Die Schaltfläche Speichern speichert die Daten. Abbrechen beendet den Vorgang Speichern.